Hallo, ich bin DJ Mike Hoffmann und heute möchte ich ein wichtiges Thema ansprechen, das viele von uns DJs betrifft: das Gewerbe anmelden.
Viele von uns haben als Hobby begonnen, aber es gibt einen Punkt, an dem das Hobby zur professionellen Arbeit wird. Die Frage ist: "Wann genau muss man als DJ ein Gewerbe anmelden?" Lasst uns das mal genauer betrachten.
Wie viel Umsatz darf man ohne Gewerbe machen?
Vorab eine wichtige Information: In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung, wie viel Umsatz man ohne Gewerbe machen darf. Die Entscheidung, ob dein DJing als Hobby oder als Gewerbe gilt, hängt nicht von der Höhe deines Umsatzes ab, sondern davon, ob du die Tätigkeit nachhaltig, mit Gewinnerzielungsabsicht und am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr teilnimmst.
Wann wird das Hobby zum Gewerbe?
Das Hobby wird zum Gewerbe, wenn du planst, regelmäßig und mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, als DJ zu arbeiten. Solltest du nur gelegentlich auflegen und dabei etwas Geld verdienen, gilt dies noch als Liebhaberei. Doch wenn du kontinuierlich und mit dem Ziel, Gewinn zu erzielen, auflegst, musst du ein Gewerbe anmelden.
Wie viel darf ich mit meinem Hobby verdienen?
Auch hier gibt es keine festgelegte Grenze. Wenn du allerdings regelmäßig und mit der Absicht Gewinne zu erzielen arbeitest, muss das Finanzamt informiert werden. Es handelt sich dann nicht mehr nur um ein Hobby, sondern um ein Gewerbe.
Kann man ohne Gewerbe arbeiten?
Ja, du kannst ohne Gewerbe arbeiten, aber nur so lange, bis deine Tätigkeit als gewerblich eingestuft wird. Sobald dies der Fall ist, musst du ein Gewerbe anmelden. Ansonsten machst du dich strafbar.
Ab wann muss man ein Gewerbe anmelden?
Sobald deine DJ-Tätigkeit eine gewerbliche Tätigkeit wird, musst du ein Gewerbe anmelden. Das gilt unabhängig von der Höhe deines Umsatzes.
Drei Tipps zur Gewerbeanmeldung
Tipp 1: Informiere dich über die Kosten
Die Kosten für die Gewerbeanmeldung können je nach Stadt und Bundesland variieren. Informiere dich vorab, damit du keine Überraschungen erlebst.
Tipp 2: Bereite die nötigen Unterlagen vor
Für die Anmeldung benötigst du deinen Personalausweis und eventuell weitere Unterlagen. Stelle sicher, dass du alles dabei hast, um den Prozess zu vereinfachen.
Tipp 3: Überlege dir einen Firmennamen
Du wirst nach einem Firmennamen gefragt, wenn du dein Gewerbe anmeldest. Überlege dir also schon vorher, unter welchem Namen du als DJ auftreten möchtest.
Gewerbeanmeldung Formular
Das Gewerbeanmeldung Formular findest du im Internet oder direkt bei deinem zuständigen Gewerbeamt. Fülle es sorgfältig aus und reiche es ein. Sobald dein Gewerbe angemeldet ist, kannst du offiziell als DJ arbeiten und deine Leidenschaft zum Beruf machen.
Dann steht dir nichts mehr im Wege und du kannst loslegen. Einfacher geht es dann nur mit unserem DJ Einsteiger Kurs, den du hier sofort starten kannst. Gratis!
DJ Einsteiger Kurs >>
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Informationen weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg als DJ. Weitere Infos zum Thema DJ Gewerbe, bekommst du hier in diesem Beitrag.
Dein DJ Mike Hoffmann